- Fliegerdenkmal
- Fliegerdenkmaln\KopfstandeinesFlugzeugs.1970ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Fliegerdenkmal — Fliegerdenkmale gibt es als Erinnerung an Flugunfälle oder Abstürze, aber auch als Zeichen für nahegelegene Flugschulen oder Fliegerzentren. Letztere stehe meist auf Gipfeln oder markanten Felsstufen. Ein oft verwendetes Emblem ist der Adler. In… … Deutsch Wikipedia
Fliegerdenkmal (Wasserkuppe) — Das Fliegerdenkmal auf der Wasserkuppe in der Rhön wurde 1923 errichtet und erinnert an die im Ersten Weltkrieg (1914–1918) gefallenen Feldpiloten. Es wird oft fälschlich für ein Denkmal für alle verstorbenen Flieger gehalten. An jedem 2. Sonntag … Deutsch Wikipedia
Hans Borer — Fliegerdenkmal von Hans Borer Hans Borer (* 23. November 1924 in Olten; † 29. August 2002 in Solothurn) war ein Schweizer Bildhauer. Nach einer Bildhauerlehre bei Willi Schibler in Olten studierte Borer an der École des Beaux Arts in G … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Waldegg — Linz und der Stadtteil Waldegg Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz Waldegg enthält die 30 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte des Linzer Stadtteils Waldegg.[1] … Deutsch Wikipedia
Vogelsberg (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hallgartener Zange — Hallgarter Zange Hallgarter Zange (links) und Kalte Herberge (Mitte) von Osten Höhe 580 m ü. … Deutsch Wikipedia
BF109 — Messerschmitt Bf 109 … Deutsch Wikipedia
Beresa — Bjarosa Бяроза Берёза Bereza … Deutsch Wikipedia
Bereza — Bjarosa Бяроза Берёза Bereza … Deutsch Wikipedia
Bereza Kartuska — Bjarosa Бяроза Берёза Bereza … Deutsch Wikipedia